Der Beirat setzt sich aus Fachpersonen verschiedener Berufe zusammen. So kann die Akademie Menschenmedizin auf ein enormes Wissen zurückgreifen und den Blick über den Horizont der Gesundheitsberufe öffnen. Die Beiräte haben beratende Funktion und engagieren sich nach Interesse und Möglichkeit in Projekten. Alle Beiräte arbeiten ehrenamtlich.
Frank Achermann, Dr. med.
Diabetologe und Endokrinologe
Konstantin Beck, Prof. Dr. oec.
Leiter CSS Institut für empirische Gesundheitsökonomie
Titularprofessor Universität Zürich
Eva Bergsträsser, PD Dr. med.
Leitende Ärztin Universitäts-Kinderspital Zürich
Leiterin Kompetenzzentrum für Pädiatrische Palliative Care
Nikola Biller-Andorno, Prof. Dr. med. Dr. phil.
Direktorin und Professorin für Biomedizinische Ethik und
Center for Medical Humanities der Universität Zürich
Mathias Binswanger, Prof. Dr.
Professor für Volkswirtschaftslehre, Autor
Richard Bisig, Dr.
Selbständiger Unternehmensberater, ehem. Spitalrats- und Spitalverwaltungsrats-Präsident, ehem. Spitaldirektor
Gion A. Caminada, Prof.
Architektur und Entwurf ETH Zürich
Verein Dimora Greina, Vrin
André Desponds
Pianist, Komponist und Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste
Barbara Gassmann, Dipl. Pflegefachfrau und Pflegeexpertin HöFa II
Beraterin Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz
Pflegeexpertin
Susanne Gedamke, lic. phil. Kommunikationswissenschaft, Medienforschung und Politikwissenschaft
Geschäftsführerin SPO Patientenorganisation
Béatrice Guggenbühl-Jeanneret
dipl. Sozialarbeiterin FH
Hans-Joachim Hannich, Prof. Dr.
Direktor des Instituts für Medizinische Psychologie
Universitätsmedizin Greifswald
Ludwig Hasler, Dr. phil.
Philosoph und Publizist
Daniel Hell, Prof. em. Dr. med.
Psychiater und Psychotherapeut
Christoph Holliger, Prof. Dr. sc.
Physiker, M. Sc. Bioengineering
Dozent internationale Beziehungen
Bernd Hontschik, Dr. med.
Chirurg, Frankfurt
Autor
Hildegard Keller, Prof.
Literaturwissenschafterin Universität Zürich, Autorin, Regisseurin, Unternehmerin
Margrit Kessler
ehem. Präsidentin der Schweizerischen Stiftung SPO Patientenschutz
Alt-Nationalrätin
Georg Kohler, Prof. em. Dr. phil.
Em. Professor für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der politischen Philosophie
Wolf Langewitz, Prof. Dr. med
Em. Medizinprofessor und Lehrbeauftragter für Psychosomatik an der Universität Basel. Leitender Arzt Universitätsspital Basel.
Mark Mäder, Dr. med.
Chefarzt REHAB Basel 1989 - 2013
Präsident Fragile Suisse
Vizepräsident der Schweizerische Gesellschaft für biomedizinische Ethik SGBE
Andrea Meisser, Dr. med.vet., MPH
Präsident Albert-Heim-Stiftung
Vizepräsident IEMT Schweiz. Institut für die
Erforschung der Mensch-Tier Beziehung
Susi Meisser-Schmid
Schulleiterin und Pädagogin
Peter C. Meyer, Prof. Dr. phil.
Selbständiger Experte und Berater, Titularprofessor für Soziologie an der Universität Zürich, ehem. Direktor Dept. Gesundheit ZHAW (bis April 2016)
Brigitte Muff, Dr. med.
Chirurgin, ehemalige Chefärztin Chirurgie am Spital Bülach
Gerhard Rogler, Prof. Dr. med. Dr. phil.
Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie Universitätsspital Zürich
Katia Rom, Dr. med.
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Praxis
Thomas Rosemann, Prof. Dr. med., PhD
Direktor Institut für Hausarztmedizin Universitätsspital Zürich
Erich W. Russi, Prof. Dr.
Emeritierter Ordinarius für Pneumologie der Universität Zürich
Ehem. Direktor der Klinik für Pneumologie des Universitätsspitals Zürich
Anna Sax, lic.oec.publ., MHA
Gesundheitsökonomin
Markus Scheuring, Dr. med.
Beat Schilt
EDV-Spezialist, Zürich
Marann Schneider
Zeno Schneider, Dr. med.
Elisabeth Schnellmann, MA
Psychotherapeutin ASP,
Spital Affoltern bis 2010, seither in ambulanter Praxis
Beat Sottas, Dr. phil.
Selbstständiger Berater, Forscher und Publizist in den Bereichen Bildung im Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik
Mitglied des Stiftungsrates Careum
Giatgen A. Spinas, Prof. em. Dr. med.
Endokrinologe und Diabetologe
Prof. Dr. iur. Franziska Sprecher, Rechtsanwältin
Direktorin Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen
Universität Bern
Reto Stocker, Prof. Dr. med.
Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Klinik Hirslanden, Zürich
Marcel Tanner, Prof. Dr. phil II, Dr. phil h.c. MSc MPH
Director em., Swiss Tropical & Public Health Institute (Swiss TPH)
Präsident SCNAT
Suzanne Tanner
Pflegefachfrau
bis 2015 Fachfrau für neurophysiologische Diagnostik FND
Piet van Spijk, Dr. med. Dr. Phil.
FMH Innere Medizin
Paul Robert Vogt, Prof. Dr. med. Dr. h.c.
Facharzt FMH für Herz- und Gefässchirurgie
Präsident, EurAsia Heart - A Swiss Medical Foundation
Peter F. Weibel, Dr. oec. publ.
Präsident der Zürcher Festspiele
Vorsitzender des Executive MBA Programms der Universität Zürich
Präsident der UHZ Foundation, der Stiftung der Universität Zürich
Madeleine Witzig, lic. phil.
Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Kunsthaus Zürich
Helena Zaugg
Juristin, MAS Interkulturelle Kommunikation, dipl. Pflegefachfrau, ehem. Präsidentin Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK), Bern