Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze, unsere Angebote und Aktivitäten – und darüber, wie auch Sie an der Gestaltung des Gesundheitswesens teilhaben können.
Zeit für ein erweitertes Verständnis von Gesundsein!
Im Umgang mit der Pandemie zeigt sich, wie sehr Gesellschaft und Medizin Gesundheit und Krankheit rein an körperlichen Kriterien festmachen. Doch das ist kein Corona-Phänomen. Die Medizin muss endlich ihr Menschenbild ändern.
Was ist eine gute Führungspersönlichkeit?
Fachkompetenz, integre Persönlichkeit, menschenzentriertes Engagement, sollten das im Gesundheitswesen nicht die selbstverständlichsten Kriterien für die Besetzung von Spitzenpositionen sein?
amm Café Med bis auf Weiteres abgesagt
Im amm Café Med unterstützen Sie unabhängige Fachpersonen kostenlos bei medizinischen Fragen.
Aktuell wegen der Covid-19-Bestimmungen keine Termine.
Bereicherung bis zum Betrug:
Fehler im Gesundheitssystem
Nach den Vorwürfen gegen drei Chefärzte am Unispital Zürich fordert die amm erneut die Beseitigung der gravierenden Fehlanreize im Gesundheits-wesen – und für künftige Fälle die Schaffung einer unabhängigen Ombudsstelle.
Umfrage: Mit wem würden Sie Ihre Daten teilen?
Die Unispitäler der Schweiz wollen Patientendaten nicht nur untereinander, sondern auch mit der Pharmaindustrie teilen. Wir haben gefragt: Was halten Sie davon? Vielen Dank für die rege Teilnahme und die spannenden Überlegungen!
Die Arbeitsgruppen der amm
Erfahrene und unabhängige Fachpersonen entwickeln interprofessionell meist kostenlose Informations- und Unterstützungsangebote für die Allgemeinheit. Derzeit arbeiten neun amm-Arbeitsgruppen zu diversen Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Unsere Website informiert Sie über unsere Grundsätze und Anliegen, stellt Ihnen die Menschen hinter dem Verein vor und gibt Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!